Hausärztliche Medizin

Wir versorgen PatientInnen jeden Alters hausärztlich. Als erste Anlaufstelle sind uns eine zugewandte Versorgung und Kommunikation auf Augenhöhe besonders wichtig.
Die Hämatologie und Onkologie umfasst Krankheiten des Blutes und Tumorerkrankungen. Ich möchte Ihrem Kind bei einem entsprechenden Verdacht schnell und unkompliziert helfen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass bösartige Tumoren in einem Zentrum behandelt werden müssen. Hier arbeite ich eng mit den KollegInnen der Universitätsklinik in Tübingen zusammen.
Die Ultraschalldiagnostik hat bei Patienten jeden Alters einen hohen Stellenwert. Sie ist rasch durchzuführen, nicht angsteinflößend oder schmerzhaft und belastet nicht durch Strahlung. Bei dem Verdacht auf eine Tumorerkrankung aber auch bei vielen anderen Fragestellungen ist sie elementarer Teil der Diagnostik. Christina Loichinger hat neben der Routinediagnostik insbesondere bei Erkrankungen der Schilddrüse langjährige klinische Erfahrung. Wolfgang Loichinger ist DEGUM Kursleiter und Mitglied der Ultraschallkommission der KV Baden-Württemberg.
Die Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen befasst sich mit der Betreuung von PatientInnen mit nicht heilbaren Erkrankungen, auch und insbesondere mit schwerst mehrfachbehinderten Menschen. Wichtig ist es, gut zuzuhören, unter welchen Symptomen die PatientInnen vordringlich leiden und mit allen zur Verfügung stehenden Maßnahmen (medikamentös und nicht medikamentös) pragmatisch und im Zweifel auch unkonventionell Leiden zu lindern.
Kinder- und Jugendliche
Erwachsene
Moderne Medizin bedeutet Einsicht in die Grenzen des eigenen Wissens und enge Zusammenarbeit mit ExpertInnen.
PatientInnen mit ...
Beispiele:
Beispiele:
Beispiele:
Fachärztin für Innere Medizin
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Palliativmedizin
Ultraschalldiagnostik DEGUM Stufe II
Mitglied der Ultraschallkommission der Kassenärztlichen Vereinigung BW
Wir planen die Eröffnung zum 1. Juli 2025
Gerne über die Webseite unter "Termin online vereinbaren". Ebenso können Sie uns anrufen unter 07071 9647455.
Wenn möglich, alle medizinischen Unterlagen inkl. Impfpass.
Schreiben Sie uns eine Email an info@praxis-loichinger.de
In der Uhlandstraße stehen Parkplätze (mit Parkschein) zur Verfügung. Außerdem befinden sich in der Nähe drei Parkhäuser: Parkhaus Neckar (250 m) und Parkgarage am Bahnhof (400 m) sowie Parkhaus Post (450 m)
In unmittelbarer Nähe der Praxis finden Sie die Bushaltestelle Neckarbrücke. Ausserdem liegt der Hauptbahnhof Tübingen mit dem Busbahnhof Tübingen nur einen "Sprung" durch den Anlagenpark entfernt.
Vorläufige Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:30h - 13:00h
Offene Sprechstunde bei akuter Erkrankung:
Montag - Donnerstag 12.00h - 13.00h
Unsere Praxis ist Montags bis Freitags geöffnet.
Am Montag Nachmittag haben wir geschlossen. Bei akuter Erkrankung vertritt uns die Kinderarztpraxis Dr. Schöning in Tübingen (07071 920560).
Termine (geplant und bei akuter Erkrankung) können Sie über "Termin online vereinbaren" oder telefonisch vereinbaren.
Zusätzlich bieten wir für Kinder und Jugendliche eine offene Sprechstunde für akute Erkrankung ohne vorherige Terminvereinbarung an.
Diese findet statt:
Montags 11.30h - 12.00h
Dienstags 16.00h - 16:30h
Mittwochs 17.00h - 17:30h
Donnerstags 16:00h - 17:00h
Freitags 15:30h - 16:00h
Praxis Loichinger
Uhlandstr. 4
72072 Tübingen
Telefon 07071 9647455
Fax 07071 9647454